top of page

Ordnung im Kleiderschrank: Wie Du Deine Garderobe auf die kalte Jahreszeit vorbereitest

  • Autorenbild: MYLO
    MYLO
  • 8. Okt. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Okt. 2024

Der Wechsel der Jahreszeiten bringt mehr als nur neue Temperaturen mit sich – es ist auch der perfekte Moment, um den Kleiderschrank neu zu organisieren und Platz für kuschelige Pullover und warme Jacken zu schaffen. Wer kennt es nicht? Die Sommerkleider hängen noch griffbereit, obwohl Du längst das Bedürfnis hast, Dich in etwas Wärmeres zu hüllen. Aber wie schaffst Du Raum für die kalte Jahreszeit, ohne in Chaos zu versinken?


Pullover für die kalte Jahreszeit

Hier kommt die Magie eines gut organisierten Kleiderschranks ins Spiel. Ordnung im Kleiderschrank ist mehr als nur eine Frage der Ästhetik – sie macht Dein Leben einfacher und schenkt Dir wertvolle Zeit. Wenn die kalten Tage kommen, ist es an der Zeit, Deine saisonale Kleidung umzusortieren und den Kleiderschrank fit für den Winter zu machen. Aber keine Sorge, das muss weder stressig noch chaotisch sein. Mit ein paar gezielten Schritten kannst Du Deinen Kleiderschrank nicht nur auf die kalte Jahreszeit vorbereiten, sondern auch dauerhaft für mehr Ordnung sorgen.



Der Saisonwechsel im Kleiderschrank:

Warum Platz für die kalte Jahreszeit schaffen?

Stell Dir vor, Du wachst an einem kalten Herbstmorgen auf, und statt mühsam nach Deinem Lieblingspullover zu suchen, hast Du ihn sofort griffbereit. Keine Sommerkleider, die den Schrank blockieren – nur strukturierte Reihen von Pullovern, Jacken und Schals, bereit für die kalte Jahreszeit. Der Schlüssel zu diesem Gefühl von Ruhe und Klarheit? Die richtige Organisation!

Wenn der Sommer zu Ende geht, ist es der perfekte Zeitpunkt, Deine saisonale Kleidung umzusortieren. Sommerkleider, leichte Tops und Sandalen können weichen, während die dicken Jacken und warmen Pullover ihren Platz einnehmen. Du schaffst nicht nur Platz für die Wintergarderobe, sondern sorgst auch dafür, dass Deine Kleidung atmet und länger hält.

Viele von uns haben das Problem, dass der Schrank aus allen Nähten platzt. Hier kommen clevere Aufbewahrungslösungen ins Spiel. Wenn Dein Kleiderschrank nicht genug Platz bietet, ist es eine ausgezeichnete Idee, die Sommerkleidung in den Keller oder auf den Dachboden zu verlagern. So schaffst Du Platz und hast gleichzeitig Ordnung.



MYLO-Empfehlungen zur Aufbewahrung von saisonaler Kleidung:

15% mit MYLO15 sparen


Wie Du Platz für Deine Wintergarderobe schaffst

Der erste Schritt beim Wechseln Deiner saisonalen Kleidung ist, die Sommerkleidung sicher und ordentlich zu verstauen. Hier sind einige Tipps, wie Du Deine Garderobe optimal auf den Wechsel vorbereitest:

  1. Sortieren und Ausmisten: Nimm Dir Zeit, um Deine Sommerkleidung durchzugehen. Was hast Du dieses Jahr nicht getragen? Was passt nicht mehr? Trenne Dich von Kleidung, die Du nicht mehr trägst.

  2. Ordnung durch Systeme: Investiere in hochwertige Aufbewahrungssysteme, wie Vakuumbeutel oder stapelbare Boxen, um die Sommerkleidung platzsparend zu verstauen. So schützt Du sie vor Staub und Feuchtigkeit und schaffst gleichzeitig Platz im Kleiderschrank.

  3. Lagerung in Keller oder Dachboden: Wenn Dein Kleiderschrank nicht genug Raum für alle Jahreszeiten bietet, kannst Du die saisonale Kleidung an einem anderen Ort aufbewahren. Keller oder Dachboden sind ideale Orte, um gut verpackte Kleidung bis zum nächsten Sommer zu lagern.


So verstaut Du Deine Herbstgarderobe übersichtlich und stilvoll

  1. Rollbare Pullover und Strickware: Um Platz zu sparen und Falten zu vermeiden, rolle Deine Pullover und dicken Strickwaren. Diese Methode sorgt nicht nur für eine übersichtliche Ordnung, sondern schützt empfindliche Stoffe vor unschönen Knicken.

  2. Verstaue Schals und Mützen in Boxen: Verwende stilvolle Aufbewahrungsboxen für Schals, Mützen und Handschuhe. Durchsichtige oder beschriftete Boxen helfen Dir, alles schnell zu finden, ohne den Schrank umzugraben.

  3. Nutze den vertikalen Raum: Schaffe Platz, indem Du den vertikalen Stauraum im Schrank maximierst. Hänge zusätzliche Regalböden ein oder nutze Hängeorganizer für Schuhe und Accessoires.

  4. Farblich sortieren: Eine simple, aber sehr effektive Methode, um Ordnung in den Kleiderschrank zu bringen, ist die farbliche Sortierung. Sortiere Deine Herbstgarderobe nach Farben – das schafft nicht nur Übersicht, sondern sieht auch ästhetisch ansprechend aus.


Pullover farblich sortiert für mehr Übersicht im Kleiderschrank

Vorteile eines gut organisierten Kleiderschranks

Ein aufgeräumter Kleiderschrank bringt viele Vorteile mit sich, die über den bloßen Platzgewinn hinausgehen:

  • Zeitersparnis: Du findest sofort, was Du suchst. Keine langen Suchaktionen nach dem passenden Pullover oder dem Lieblingsschal – alles hat seinen festen Platz.

  • Schutz für Kleidung: Saisonale Kleidung, die sicher verstaut ist, bleibt länger in gutem Zustand. So hast Du auch im nächsten Sommer Freude an Deinen Lieblingsteilen.

  • Ruhe und Klarheit: Ein geordneter Kleiderschrank schafft nicht nur Platz, sondern auch innere Ruhe. Du startest Deinen Tag mit einem klaren Kopf, wenn Du sofort alles griffbereit hast.



Hol Dir Unterstützung für mehr Ordnung in Deinem Kleiderschrank

Wenn Dir der Gedanke an die Umorganisation des Kleiderschranks Kopfschmerzen bereitet oder Du einfach keine Zeit hast, Dich darum zu kümmern, bist Du nicht allein. Viele unserer Kundinnen haben das gleiche Gefühl. Die gute Nachricht? Du musst diese Aufgabe nicht alleine bewältigen. Unser Ordnungsservice bringt stilvolle Lösungen in Deinen Kleiderschrank. Wir helfen Dir dabei, Deine saisonale Kleidung perfekt zu organisieren, damit Du für jede Jahreszeit optimal vorbereitet bist.




bottom of page